YEnc
Bei YEnc handelt es sich um ein Kodierungsverfahren, um Binärdateien im Usenet oder per E-Mail zu übertragen.
YEnc nutzt fast 8bit für die Übertragung, dadurch benötigt diese Kodierung nur wenig Overhead (ca. 2%). Andere Kodierungsverfahren, wie UUE und Base64 benötigen bis zu 40 Prozent, sind dafür aber sicherer. Auch wenn YEnc durch die Ausnutzung der 8 Bit die Übertragungssicherheit gefährdet, ist das bei den heutigen Netzwerken eher unkritisch.
Ergänzende Links
- Die Homepage von yEnc
- YEnc bei Wikipedia
- Technische Probleme (engl.)
- Warum ist yEnc schlecht für das Usenet (engl.)
Autor: Holger Kremb - 08.08.2006
ABC-Wiki-Team » Kompendium » YEnc
Kategorie(n): ,
Bewerte diesen ArtikelNoch nicht bewertet |
Besuche uns bei Facebook, um unsere Artikel zu kommentieren |