User-Agent

Ein User Agent ist ein Client und somit die Schnittstelle zum Benutzer, die die Inhalte darstellt. Beispiele für User Agents sind Webbrowser, E-Mail-Programme, Newsreader, lokale Server und IRC-Clients (Chat).
Die Newsreader übertragen ihren Namen i.d.R. in der Header-Zeile "User-Agent" bei Anfragen (Requests) an den Server.

User-Agent: Thunderbird 2.0.0.12 (Windows/20080213) User-Agent: slrn/0.9.8.1 (Debian) User-Agent: ForteAgent/2.0-32.652 Hamster/2.1.0.11
User-Agent-Header von Newsreadern werden oft auch in Headern mit Bezeichnungen wie X-Newsreader, X-Posting-Agent oder vergleichbar übertragen.
Außer für Statistiken und zum Zwecke der Eigenwerbung, hat dieser (optionale) Header kaum eine Funktion.

Autor: Holger Kremb - 26.03.2008
ABC-Wiki-Team » Kompendium » Begriffe » User-Agent

![]() |