Die Hierarchie t-online.*
In dieser Hierarchie habe ich 1996 mit dem Usenet angefangen. Damals gab es noch 14.400er Modems, man konnte jedes Bit einzeln begrüßen und es gab noch kein T-Home-Team, welches den Supportgruppen später beiwohnte.
Die T-Online-Hierarchie war nur für Kunden von T-Online zu erreichen.
In der T-Online-Hierarchie hat man Hilfe gefunden, wenn der T-Online-Zugang mal wieder klemmte, Unterstützung bei Problemen mit seinem Newsreader, seinem E-Mail-Client oder seiner Zugangssoftware erhalten sowie viel hilfreiche Informationen zum Usenet.
Die T-Online-Hierarchie hatte eine eigene Charta und Guidelines (Richtlinien) zur Nutzung des Usenets.
Neben den eigentlichen Supportgruppen mit Informationen von und über T-Online sowie hilfreichen Artikeln von Usern für User, gab es dort auch eine Talkgruppe t-online.talk.allgemein
, kurz tota genannt, in der Du auch einige Mitglieder des Usenet-ABC-Wiki-Teams finden konntest.
Schließung der Supportgruppen von T-Home
Am 30.11.2009 wurden die Supportgruppen von T-Home geschlossen. Für alle, die dort zuhause waren, ein Trauertag. Viele haben über 10 Jahre dort verbracht. Mit Smalltalk und Unterstützung von Usern bei technischen Problemen, haben viele diese Gruppen bereichert. Nach Schließung der Supportgruppen sind einige Schreiber völlig aus dem Usenet verschwunden und viele fragen sich, ob das der Anfang vom Ende des effizienten, zeitnahen Supportes von T-Home war.
Damit war das Ende des News-Teams, T-Online-Teams respektive T-Home-Teams besiegelt, welches seit 1997 den Usern kompetent mit Rat und Tat beiseite stand.
Betreff: Die t-online.*-Newsgroups werden am 30.11.2009 geschlossen Datum: Mon, 16 Nov 2009 13:12:42 +0100 Message-ID: <4b053e69.7780375@t-home-team.dialin.t-online.de> |
Liebe Nutzerinnen und Nutzer der t-online.*-Newsgroups, leider müssen wir Euch mitteilen, dass diese Newsgroups in Kürze geschlossen werden. Der geplante Termin ist Montag, der 30.11.2009. Selbstverständlich könnt Ihr auch weiterhin Fragen zu allen Themen rund um die Internet-Dienste der Telekom stellen und Euch wie gewohnt an regen Diskussionen mit unseren Moderatoren und anderen Usern beteiligen. Hierzu bieten wir über das Hilfe-Portal der Telekom unsere Service-Foren an. Diese sind auf der Seite <http://hilfe.telekom.de/> unter > Kontakt > Service-Foren integriert und über den folgenden URL direkt erreichbar: <http://www.t-online.de/foren> Der Hintergrund für diese Maßnahme ist, dass wir die qualitativ hoch- wertigen Diskussionen und Hilfestellungen, die in den Newsgroups einerseits und den Service-Foren andererseits stattfinden, zukünftig nicht weiter zerstückeln und allen unseren Kunden zugänglich machen wollen. - Außerdem möchten wir natürlich auch den Aufwand für die doppelte Moderation reduzieren. Der Newsserver der Telekom wird selbstverständlich weiter betrieben, Ihr müsst also keine Änderungen an Eurem Newsreader vornehmen: Alle anderen Newsgroups werden auch weiterhin bereitgestellt. Für Eure persönliche Unterstützung in zahlreichen Diskussionen hier in den Newsgroups, die in weiten Teilen sehr zur Verbesserung unserer Produkte beigetragen haben, bedanken wir uns herzlich und würden uns sehr freuen, dieses konstruktive Miteinander auch in den Service-Foren gemeinsam fortzusetzen. Vielen Dank für Euer Verständnis. Herzliche Grüße Euer T-Home-Team -- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- mailto:mail@t-home-team.de --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- |
Eine Alternative wurde geboren: Tota-Refugium
Tota war eine der T-Online-internen Newsgroups, die es nur auf dem Newsserver von T-Online (news.t-online.com) gab. Tota war eine Newsgroup zum Thema Smalltalk, man konnte also über alles reden, sofern es für das Thema keine passendere Gruppe gab. Nach der Schließung der T-Online-internen Supportgruppen musste eine Alternative her. Hier ist sie nun... das Tota-Refugium, mit der Hierarchier tota.*. Hier haben wir, die ehemaligen Tota-Schreiberlinge, ein neues Zuhause gefunden.
Betreff: 'So Long, and Thanks For All the Fish' Datum: Mon, 30 Nov 2009 11:22:29 +0100 Message-ID: <4b2c96ff.13753156@t-home-team.dialin.t-online.de> |
Hallo Ihr Lieben, für diejenigen, die es trotz der Teilnahme hier in den letzten Tagen nicht mitbekommen haben oder die erst später merken, dass die T-Online Gruppen nur noch R/O zu haben sind: Drei der Nutzer (Daniel Weber, Michael Hermes, Thomas Hochstein) haben getan, was man tun kann, um der "Community" der Nutzer dieser Gruppen eine neue Heimat zu bieten. Der Hostname des Newsservers lautet "news.tota-refugium.de" (natürlich ohne Anführungszeichen). Derzeit sind folgende Gruppen angelegt: tota.administration tota.nachfolger tota.sonstiges tota.test Bei diesem Newsserver handelt es sich um einen "richtigen Server", nicht nur um einen Möchtegern-Server (Hamster und DynDNS). Bis zum Ende dieses Jahres kann man den Server ohne Anmeldung auch zum Posten nutzen, danach nur noch zum Lesen. Es ist jedoch geplant, rechtzeitig vor Ultimo Zugangskennungen (User/Pass) zur Verfügung zu stellen. Damit (und erst damit) können dann alle Newsgroups dieses Servers (~40.000) genutzt werden. Und bitte: Seid dort weiterhin schön lieb und bereitet uns keine Schande! ;-) Herzliche Grüße Euer T-Home-Team np: <http://www.youtube.com/watch?v=GDN_EQsBcs0> -- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- mailto:mail@t-home-team.de --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- |
- Originalposting zur Schließung der Supportgruppen
- Originalposting zum Tota-Refugium
- Die Homepage zum Tota-Refugium
- Die Charta der Hierarchie tota.*
- Tota-Refugium (Anmeldung)
Autor: Holger Kremb - 02.02.2005
ABC-Wiki-Team » Kompendium » Usenet allgemein » t-online.*
Bewerte diesen ArtikelBewertung 4.5/5 aus 4 Bewertungen |
Besuche uns bei Facebook, um unsere Artikel zu kommentieren |