fehlerhafte/gefälschte E-Mail-Adresse
Nachdem das Problem unerwünschter Werbemails, zusammenfassend auch Spam genannt, in den letzten Jahren extrem zugenommen hat und E-Mail-Adressen nicht nur auf Webseiten abgegriffen werden, sondern auch im Usenet, kann man schnell auf die Idee kommen, eine nicht gültige/gefälschte E-Mail-Adresse im From zu verwenden, um davon verschont zu bleiben. Nicht nur, weil man damit Off Topic-Diskussionen auslöst und bei vielen Regulars und anderen Teilnehmern im Killfile landet, sondern auch aus technischen Gründen, die in den weiterführenden Links zu finden sind, sollte man darauf verzichten.
Wenn Du über den Newsserver von T-Online postest, ist eine gültige E-Mail-Adresse verbindlich.
Ausnahme: Adressen aus der Top Level Domain "invalid" dürfen verwendet werden, wenn sie syntaktisch korrekt gebildet werden.
- Hinweise zu Invalid im Usenet-ABC-Wiki
- Mini-FAQ: Falsche E-Mail-Adressen von Carsten Gerlach (mit technischen Hintergründen)
Autor: Monika Glatzel - 03.10.2007
ABC-Wiki-Team » Kompendium » Begriffe » fehlerhafte/gefälschte E-Mail-Adresse
Bewerte diesen ArtikelNoch nicht bewertet |
Besuche uns bei Facebook, um unsere Artikel zu kommentieren |