/dev/null

Oft liest man in Newsgroups ein Follow-up to /dev/null. Dies geschieht meist dann, wenn jemand eine unerwünschte Diskussion beenden will. Nachdem es sich bei /dev/null allerdings um keine existierende Newsgroup handelt, ist dies lediglich ein Hinweis darauf, dass der Follow-up to-setzende Poster die Diskussion als beendet ansieht.
Der Ausdruck selbst stammt aus der UNIX-Welt, wo /dev/null eine Art "virtuellen Papierkorb" darstellt, in den alles umgeleitet wird, das man nicht mehr zu Gesicht bekommen will.

Autor: Monika Glatzel - 31.03.2008
ABC-Wiki-Team » Kompendium » Begriffe » DevNull

Bewerte diesen Artikel
|
![]() |